AUSBILDUNGEN
- Tierheilpraktiker (dreijährige Ausbildung an der renommierten und zertifizierten Akademie für
alternative Tiermedizin in Bad Bramstedt ATM)
- Physiotherapeut und Osteopath für Tiere (Ausbildungsinfos Tierphysiotherapie und Tierosteopathie)
- Unsere naftie war zertifizierter Ausbildungspartner für Tierheilpraktiker von der Akademie für Tiernaturheilkunde ATM
- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen in der Tiernaturheilkunde (IHK-Zertifikatslehrgang bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein/IHK)
HOSPITANZ
Von März 2012 bis Oktober 2014 hospitierte ich regelmäßig in einer renommierten Tierarztpraxis in unserer Region. Diese Erfahrungen zeigten mir deutlich auf, wo die Grenzen naturheilkundlicher Therapieverfahren liegen und wann es sinnvoll und notwendig ist, schulmedizinisch zu intervenieren, aber auch, dass es keine Berührungsängste zwischen Tierärzten und Tierheilpraktiker geben muss.
Unsere Praxis steht in engem Kontakt zu kompetenten Tierärzten und hält somit alle Optionen
für unsere Patienten offen.
Während den Jahren der Hospitanz erhielt ich vielfältige Einblicke in die veterinärmedizinischen Praxistätigkeiten.
Diese sind unter anderen:
- Allgemeine Veterinärmedizin
- Naturheilkundliche Veterinärmedizin
- Dermatologie
- Chirurgie
- Endoskopie
- Zahnheilkunde
- Augenheilkunde
- Notfall- und Intensivmedizin
- Zeugnis über die Sachkenntnis für den Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln nach §50 des Arzneimittelgesetzes
- Laserschutzbeauftragter nach § 6 UVV Laserstrahlung, für medizinische Anwendung bis Laser der Klasse 3b
- Isopathische Regulationstherapie nach Prof. Dr. Günther Enderlein. Lehrgang bei Dr. med. vet. Anita Kracke
- Phytotherapie Seminare bei Tierarzt A. Grafe
- Phytotherapeutische Rezepturerstellung in gewissen Krankheitsfällen bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Materia-Medica der Homöopathie bei Tierarzt Klaus Gerd Scharf
- Horvi-Enzym-Therapie (Schlangengiftenzym-Therapie) nach Dr. Waldemar Diesing bei Heilpraktiker Walter Sohm
- Allgemeine Infektionslehre und Infektionserkrankungen bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Kleintiererkrankungen im juvenilen Alter bei Dr. med. vet. Dieter Bödeker
- Anatomie/Physiologie und Pathologie des Nervensystems bei Dr. med. vet. Irina Kassianoff
- Anatomie, Physiologie und Pathologie der Haut bei Dr. med. vet. Rieso-Carlson
- Physikalische Therapieverfahren bei Tierarzt Klaus Gerd Scharf
- Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates bei Dr. med. vet. Dieter Bödeker
- Pathologie des Verdauungsapparates bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Akupunktur Seminare bei Anna Silvia Lilienfeld
- Sporterkrankungen bei Tieren mit Dr. med. vet. Dieter Bödeker
- Pathologie des Bewegungsapparates bei Dr. med. vet. Irina Kassianoff
- Anatomie/Physiologie und Pathologie des Atmungsapparates bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Humoralverfahren (Aderlass, Blutegeltherapie, Eigenbluttherapie, Purgieren, etc.) bei THP Eva Cau
- Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hund, Katze, Pferd und ihre Behandlungsmöglichkeiten mit Lasertherapie, Magnetfeldtherapie und Elektrotherapie bei Hans-Jürgen Hauß
- Effektive Mikroorganismen (EM) und Kolloide (Kolloidales Silber u. a.) und ihre Indikation und Anwendung in der Tiermedizin bei Christoph Fischer und Wolfgang Bischof
- Methodik der Tierakupunktur bei Tina Harms und Anna Silvia Lilienfeld
- Methodik der Tierhomöopathie bei Birgit Schoop
- Shu-Mu-Technik in der Akupunktur bei THP Eva Cau
- Anatomie und Physiologie des Urogenitaltraktes bei Dr. med. vet. Dieter Bödeker
- Tierhomöopathie bei Tina Harms
- Anatomie/Physiologie und Pathologie des Herz-Kreislaufapparates bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Spenglersan Kolloid-Immuntherapie & Bluttestung bei Tierheilpraktikerin Eva Cau
- Anatomie/Physiologie und Pathologie des Endokrinen-Systems bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Weichteilmobilisation, Lymphdrainage und Physikalische Therapie (Thermo-und Hydrotherapie, Elektrotherapie,
Farblichttherapie und Lasertherapie) bei Tierphysiotherapeutin C. Herbst
- Eigenblut-Nosoden-Herstellung bei Tierheilpraktikerin Eva Cau
- Physiotherapeutische und Osteopathische Befundtechnik bei Tierphysiotherapeutin C. Herbst
- Gangbildanalyse, Physiotherapeutische und Osteopathische Funktionsprüfungen und Techniken bei Tierphysiotherapeutin und Osteopathin K. Spaendonk
- Massagetechniken, Faszientechniken, Triggerpunkttherapie und Narbenbehandlung bei
Tierphysiotherapeutin C. Herbst
- Stress- und Stoffwechselerkrankungen bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Blutegeltherapie bei Tierheilpraktikerin Anke Henne
- Pathologie des Urogenitaltraktes bei Dr. med. vet. Christoph Hinterseher
- Homöopathie-Seminare bei der Homöopathin Anke Süper
- Homöopathie Seminare bei Tierarzt Klaus Gerd Scharf
- Prävention, Rehabilitation und Bewegungstherapie bei Tierphysiotherapeutin C. Herbst
- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen in der Tiernaturheilkunde bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (IHK-Zertifikatslehrgang)
Für das Wohl unserer Tiere bilde ich mich gerne und laufend fort! Hierzu zähle ich nicht nur das Studieren von Fachbüchern und Fachzeitschriften sondern auch Fortbildungsveranstaltungen mit hochqualifizierten Dozenten sowie den Erfahrungsaustausch unter Tierheilpraktikern, Tierärzten, Tierphysiotherapeuten und allen die sich für das ganzheitliche Wohl unserer Tiere einsetzen.